Herbstkonzert am 23.11.2025 in der Laeiszhalle

Unser Konzert am 23. November in der Laeiszhalle verbindet drei sehr unterschiedliche Werke: Johann Sebastian Bachs Suite Nr. 1 C-Dur BWV 1066 mit ihren höfischen Tänzen, die ursprünglich in Leipzigs Kaffeehauskonzerten erklangen, Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune, das mit schwebenden Klängen und fließender Harmonik den musikalischen Impressionismus einleitete, und Sergei Rachmaninoffs Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27, ein groß besetztes Werk voller Melodien, das nach seiner Schaffenskrise entstand.

Bach zeigt französische Tanzformen in deutscher Präzision, Debussy entwirft Klangflächen und Rachmaninoff spannt große melodische Bögen zwischen Melancholie und Energie. Drei Werke, drei Epochen, drei Ansätze, Klang und Form zu denken.

Im Gedenken an 
Prof. Dieter Lindemann 
geboren am 19. Juli 1929 in Hamburg
gestorben am 10. Dezember 2024 in Reinbek

Im Dezember letzten Jahres erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Gründer und langjährige Dirigent des ASJ, Professor Dieter Lindemann, verstorben ist. Das Albert Schweitzer Jugendorchester möchte an dieser Stelle seine aufrichtige Anteilnahme und Trauer bekunden. Professor Dieter Lindemann, damals Musik­lehrer am Albert-Schweitzer-Gymnasium, gründete das ASJ 1974. Mit seiner Inspiration, Schaffenskraft, seinem freundlichen Wesen und seiner Zielstrebigkeit begleitete er siebzehn Jahre lang Jugendliche und junge Erwachsene, darunter auch Martin Löhr und Christian Tetzlaff.


Radiobeitrag von NDR Kultur zum 50-Jährigen Jubiläum 

Seit 50 Jahren gibt es das Hamburger Albert Schweitzer Jugendorchester und gilt als renommierte Talentschmiede. Es feierte sein Jubiläum mit einem Konzert in der Laeiszhalle - mit dem Geiger Christian Tetzlaff als Stargast. Franziska Storch von NDR Kultur besuchte uns bei einer unserer Proben für unser Jubiläumskonzert am 07. November 2024 mit Christian Tetzlaff (Violine). Im Radiobeitrag berichtet sie über die Geschichte und Entwicklung unseres Orchesters und gibt Einblicke in unsere Probe.

Du spielst ein Orchesterinstrument und hast Lust, Teil eines großen  Sinfonieorchesters zu werden? 

Dann schreib uns eine Mail und bewirb dich bei uns

organisation@asj-hamburg.com

Das ASJ wurde vor 50 Jahren am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hamburg gegründet und hat seitdem einen festen Platz in der Jugendförderung in und um Hamburg.

Neben unseren halbjährlich stattfindenden Konzerten im Großen Saal der Laeiszhalle oder Elbphilharmonie veranstalten wir weitere Projekte und Konzerte in Deutschland und zukünftig auch wieder international.

Herbstkonzert

SO 23.112025, 20:00 UHR

LAEISZHALLE, GROßER SAAL

C. Debussy:
Prélude à l’après-midi d’un faune

J. S. Bach:
Ouvertüre (Suite) Nr. 1 C-Dur BWV 1066

S. Rachmaninoff:
Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.